Erik Mykland

norwegischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

75 Länderspiele

WM-Teilnehmer 1994, 1998

* 21. Juli 1971 Arendal

Internationales Sportarchiv 37/2000 vom 4. September 2000 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 11/2004

Erik Mykland zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten des norwegischen Fußballs in den 90er Jahren und damit in einer Zeit, in der sich die Nationalelf seines Heimatlandes vom drittklassigen zu einem erstklassigen Team in Europa entwickelte. Allerdings konnte er - anders als andere norwegische Kicker - lange Zeit nicht das Interesse eines europäischen Großklubs auf sich lenken. So spielte der 1,72 m große und nur 63 kg schwere Mittelfeldspieler nach verschiedenen Stationen in Norwegen bei mittelklassigen Vereinen in Holland und Österreich und anschließend immerhin beim griechischen Topklub Panathinaikos Athen, von wo er im Sommer 2000 zum deutschen Bundesligisten TSV 1860 München wechselte. "Mykland ist einer von denen, die im schlagzeilenträchtigen und extrem schnelllebigen Fußballgeschäft gerne verloren gehen. Kein Star und kein Sternchen, kein Held und kein Wichtigtuer", schrieb die Stuttgarter Zeitung (15.6.2000) über den Norweger.

Laufbahn

"Seit ich vier Jahre alt war, hatte ich großes Interesse am Fußball, und als ich mit 17 Jahren zum ersten Mal in der ersten norwegischen Liga gespielt hatte, wurde es ernst", berichtete ...